vom 20.02.2023
Wir laden Sie herzlich zu unserem Eurythmieabschluss ein.
Sie erwartet eine eurythmische Reise mit den Jahreszeiten durch Europa.
Lassen Sie sich verzaubern!
Freuen Sie sich auf Mozarts Andante Grazioso, Ravels Bolero, Chopins Präludien, Rilke, Fontane und viele weitere.
Die Aufführungen finden am 9. und 10. März jeweils um 18:30 Uhr statt.
vom 24.01.2023
Viele von Ihnen kennen bereits unseren Lernort Bauernhof in Sielow aus eigenem Erleben – aber sicher nicht alle.
weiter
vom 20.01.2023
Jeder Schüler sollte sich mit einem selbstgewähltem Thema über längere Zeit befassen. Dabei gibt es drei Schwerpunkte, die in unterschiedlicher Gewichtung alle vorkommen sollten.
- ein handwerklich-künstlerisches Arbeitsstück/ praktischer Teil
- eine schriftliche, handgeschriebene Arbeit zum Thema (Dokumentation des praktischen Teils und Informationen zum Thema). In der 11. Klasse sollte diese den formellen Anforderungen einer wissenschaftlichen Arbeit entsprechen, was Zitate, Quellen und Aufbau der schriftlichen Arbeit angeht
- die mündliche Präsentation vor einem Publikum
vom 19.01.2023
Das Verfahren „Wege zur Qualität“ begleitet uns …
Am Donnerstag, den 26.01. mit Michael Ross17 Uhr Ankommen und Imbiss
17:30-19:30 Uhr Auftakt zur Organisationsentwicklung: Was ist das Grundbild einer selbstverwalteten Organisation? Welche wichtigen Aspekte kann ein Grundlagenpapiers zur Organisationsentwicklung darstellen?
Nach 19:30 Uhr Imbiss und Gespräche
vom 11.01.2023
Die Zirkuswoche ist angelaufen und jeder Tag steckt voller Überraschungen und Mutproben.
Wir sind alle gefordert Neues zu entdecken und uns zu entwickeln. Alles ist anders, eineHerausforderung für uns alle. Die Freude, die beim Üben der Kinder sichtbar wird, ist für alleAnleiter*Innen, Helfer*innen und Begleiter*innen eine schöne Motivation. Der Frust gehört natürlichauch dazu, aber nur so können wir wachsen.
Zu den Aufführungen am Freitag laden wir euch ganz herzlich ein. Kommt 14:00 Uhr, 16:00 Uhr oder 18:00 und staunt, lasst euch verzaubern und spendet Applaus für den Mut eurer Kinder.
vom 01.12.2022
Nachdem zwei Jahre kein Martinsmarkt stattfinden konnte, war die Vorfreude in diesem Jahr besonders groß. Die vielen verschiedenen Angebote im Schulhaus und auf dem Hof hatten für jeden etwas zu bieten. Kulinarisch, handwerklich-kreativ und künstlerisch waren überall tolle Dinge zu entdecken und es wurde mit Sicherheit das ein oder andere Weihnachtsgeschenk gefunden.
Um unsere Website so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, verwenden wir Cookies. weitere Informationen | alle Cookies ablehnen
verstanden